- Hundeportraits
- Katzenportraits
- Pferdeportraits
- Meerschweinchenbilder
- Weitere Tierportraits
- Sonstige Zeichnungen
- Acrylbilder
- Schritt für Schritt
- Zeitraffer-Videos
Möchten auch Sie ein Tierportrait von Ihrem Tier zeichnen lassen?
Dann gehen Sie wie folgt vor:
- Schreiben Sie mir eine Nachricht oder rufen Sie mich an (Kontaktformular und Telefonnummer unter Kontakt & Preise).
- Schicken Sie mir ein gutes, scharfes Foto Ihres Tieres.
- Warten Sie, bis das Portrait fertig ist ;-)
Tierportraits verschiedener Tiere nach Foto
Ich zeichne gerne auch Wildtieren, Amphibien, Reptilien und Vögeln. Rinder, Schafe und andere Nutztiere gehören ebenfalls zu meinem Repertoire. Wenn Sie ein etwas ausgefalleneres Tierportrait einer bestimmten Tierart wünschen, dann sind Sie bei mir richtig!
Wie ein solches Tierportrait entsteht, können Sie hier in einem Video verfolgen:
Zeitraffer-Video der Gämsenzeichnung (Farbstifte)
Von allen Tierzeichnungen auf dieser Seite gibt es auch eine größere Version. Zum Vergrößern der Zeichnungen klicken Sie bitte einfach das entsprechende Portrait an.

Pastellkreiden-Zeichnung eines Fuchs, 20 x 20,5 cm, Vorlage von hotnstock.deviantart.com

Magellan-Pinguin, Schabekarton, Din A4
Vorlage von Oldskoolman
Ich hoffe, Sie hatten Freude beim Betrachten der verschiedenen Tierportraits! Und wenn Sie selbst auch ein Portrait Ihres Tieres möchten, dann können Sie mich jederzeit gerne kontaktieren!
Viele Tierportraits möglich
Ich habe auch eine umfangreiche Vorlagensammlung. Falls Sie also an einer Zeichnung einer bestimmten Tierart interessiert sind, diese aber selbst nicht besitzen oder nicht fotografiert haben, dann sprechen Sie mich bitte an.
Folgende Tierarten sind besonders in meinen Vorlagen vertreten:
- Rinder
- Pferde (vor allem von Haflingern)
- Schafe
- Alpentiere (Murmeltiere, Gämsen, Alpendohlen ...)
Eine Tierzeichnung dieser Tiere wäre jederzeit gerne möglich.
Gerne zeichne ich auch Tierportraits von ausgefalleneren Tieren, die man nicht alle Tage zu Gesicht bekommt. Ich sammle Exoten sozusagen mit dem Bleistift. :-)
Wie bei allen Tierzeichnungen ist das Vorlagenfoto entscheidend für die Schönheit der letztendlichen Zeichnung. Optimal ist es, wenn das zu zeichnende Tier von seiner eigenen Augenhöhe aus fotografiert wurde.