- Hundeportraits
- Katzenportraits
- Pferdeportraits
- Meerschweinchenbilder
- Weitere Tierportraits
- Sonstige Zeichnungen
- Acrylbilder
- Schritt für Schritt
- Zeitraffer-Videos
Möchten auch Sie ein Tierportrait von Ihrer Katze zeichnen lassen?
Dann gehen Sie wie folgt vor:
- Schreiben Sie mir eine Nachricht oder rufen Sie mich an (Kontaktformular und Telefonnummer unter Kontakt & Preise).
- Schicken Sie mir ein gutes, scharfes Foto Ihres Tieres.
- Warten Sie, bis das Portrait fertig ist ;-)
Meine Portraits von Katzen
Hier finden Sie eine Auswahl meiner Katzenportraits. Ich zeichne sehr gerne Tierportraits von den Samtpfötchen, da ich ihre ruhige, kluge Art gut leiden kann.
Zwei Katzendamen (Sarina und Sabeth) aus dem Tierheim Wörgl (Tierschutzverein Tirol) kamen 2013 zu mir. Die beiden Schönheiten können Sie unten bei den Zeichnungen bewundern. Leider ist am 29.11.2016 Sabeth verstorben. Jetzt habe ich selbst nur noch die beiden Portraits von ihr als Erinnerung. Sarina und ich werden seit dem Frühjahr 2017 von Merle begleitet.
Was mich an Katzen als Zeichenmotiv auch so fasziniert, ist, dass sie wunderschöne Geschöpfe sind. Denn alle Tierportraits leben auch von der Schönheit des Dargestellten.
Von allen Katzenbildern auf dieser Seite gibt es auch eine größere Version. Zum Vergrößern der Katzenzeichnungen klicken Sie bitte einfach das entsprechende Tierportrait an.
Am Ende unter den Zeichnungen finden Sie Tipps für ein gutes Vorlagenfoto!

Eine wunderschöne Ragdoll-Katze, gezeichnet mit einer Kombination aus Bleistift und Farbstiften, Din A5
Die letzten beiden Tierportraits liebe ich ganz besonders. Sie sind groß genug, um viele Details zu zeigen - Din A4 ist eine tolle Größe für eine Katzenzeichnung - und vor allem hatten sie jeweils eine exzellent fotografierte Vorlage. Die Vorlage ist das A und O, damit Ihr Tierportrait schön wird und auch genau Ihr Tier zeigt. Das nur kurz zwischendurch! Viel Freude beim Weiterschauen.
Die meisten KundInnen wünschen sich einen schlichten, einfarbigen Hintergrund. Doch auch eine farbige Ausgestaltung wie zum Beispiel mit Blüten oder einer Landschaft ist denkbar und kann sehr schön mit dem Tierportrait harmonieren.
Ein Beispiel sehen Sie bei der letzten Zeichnung mit dem roten, alten Kater. Sein Lieblingsplatz ist auf der Küchenfensterbank zwischen den Orchideen seiner Besitzerin gewesen. Um diese Erinnerung gemeinsam mit der Erinnerung an ihn lebendig zu halten, entschied die Besitzerin, in umgeben von seinen Lieblingsblumen zeichnen zu lassen.
Ein ausgestalteter Hintergrund bringt je nach Detailtiefe einen wesentlich erhöhten Aufwand beim Zeichnen des Tierportraits mit sich, daher wird in dem Fall ein kleiner Aufpreis fällig. Je nach Komplexität und Größe ca. zwischen 5 € und 45 € zusätzlich.
Obwohl hier in der Galerie auch einige Pastellzeichnungen und dieses Aquarellbild dabei sind, biete ich Tierportraits momentan nur in Farbstiften oder Bleistift an. Andere Techniken können wir auf Ihren Wunsch hin besprechen, gehören aber nicht mehr zu meinem Standardrepertoire. Zu oft wurden winzige Pastelle gewünscht, obwohl Pastellzeichnungen eine gewisse Größe brauchen, um überhaupt Feinheiten zu ermöglichen etc. Damit Ihre Tierportraits so schön werden, wie Sie sie sich sicher wünschen, werde ich daher in Zukunft genau abwägen, ob eine bestimmte Technik für das gewünschte Portrait geeignet ist oder nicht.

'Tiger', Farbstifte, Din A5, Tigerkater von der Tierkommunikatorin Diana Brugger: www.feloide.de
Ich hoffe, Sie hatten Freude beim Betrachten der Katzenportraits! Und wenn Sie selbst auch ein oder mehrere Tierportraits Ihrer Katze(n) möchten, dann können Sie mich jederzeit gerne kontaktieren!
Fotohinweise für ein optimales Tierportrait
Bei einem Vorlagenbild für eine Katzenzeichnung sollten Sie darauf achten, dass die Augen Ihrer Katze gut zu erkennen sind! Besonders schön werden Katzenportraits, wenn die Katze gerade sehr aufmerksam auf etwas (oder in die Kamera) schaut.
Katzen sind zwar nicht ganz leicht zu fotografieren (und life noch sehr viel schwerer zu zeichnen), da sie sehr neugierig sind und immer gleich gucken möchten, was der Mensch nun schon wieder mit dem Ding in der Hand anfängt, doch ein gutes Foto ist die Vorraussetzung für ein schönes Tierportrait.
Fotografieren Sie Ihre Katze aus ihrer eigenen Augenhöhe (zum Beispiel, wenn sie auf einem Stuhl, Tisch oder auf der Fensterbank sitzt).
Und je schöner das Vorlagenfoto wird, desto schöner werden die daraus entstehenden Tierzeichnungen und Tierportraits! Für detailgetreue, naturalistische Tierzeichnungen brauche ich ein Vorlagenbild, dass die Details auch zeigt ;)